Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst

Datenschutz auf einen Blick

Willkommen auf der Datenschutzseite des Hotel Seehalde. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn es gesetzlich erlaubt ist
  • Wir nutzen Ihre Daten nur für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung Ihres Aufenthalts
  • Ihre Daten werden sicher gespeichert und vor unbefugtem Zugriff geschützt
  • Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Hotel Seehalde
Seehalde 6
88149 Nonnenhorn
Deutschland

+49 8382 2775690
info@hotel-seehalde.de

Geschäftsführer: Luisa Thoms & Wolfgang Marte

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei einem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erhoben. Diese Daten umfassen:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten werden automatisch in unseren Server-Logfiles gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website – hierzu müssen die Server-Logfiles erfasst werden.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Wir setzen folgende Arten von Cookies ein:

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Für grundlegende Funktionen der Website erforderlich Sitzung
Präferenz-Cookies Speichern Ihre bevorzugten Einstellungen 1 Jahr
Statistik-Cookies Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren 2 Jahre

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Buchungen und Reservierungen

Wenn Sie über unsere Website eine Zimmerreservierung vornehmen oder einen Tisch im Restaurant reservieren, erheben wir die für die Bearbeitung und Erfüllung dieser Anfrage notwendigen Daten. Diese können umfassen:

  • Name und Anschrift
  • Kontaktdaten (Telefon, E-Mail)
  • Zahlungsinformationen
  • Anreise- und Abreisedaten
  • Besondere Anforderungen oder Wünsche

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung). Die Daten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung aus rechtlichen Gründen erforderlich ist.

Webanalyse und externe Dienste

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Webangebot als auch unsere Werbung zu optimieren.

IP-Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:

Google Analytics deaktivieren

Sie können die Erfassung auch durch das Setzen eines entsprechenden Browser-Plugins verhindern.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO)

Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand der Datenschutzerklärung: Juni 2025

Kontaktieren Sie uns bei Fragen